Hier können Sie Pflegehinweise für die verschiedenen Materialien finden
![[:nl]hallfround[:] [:nl]hallfround[:]](https://eurofar.com/wp-content/uploads/2019/01/hallfround-100x100.jpg)
KUNST RATTAN
Insofern Sie Ihre Gartenmöbel gut pflegen, können Sie viele Jahre von ihrem Kauf genießen. Um die Qualität von de Möbeln zu erhalten, raten wir an um eventuelles (Regen)Wasser mit einen trockenen Tuch ab zu wischen.
Die Reinigung von Kunst Rattan Produkten kan am besten mit lauwarmen Wasser und einer weichen Bürste, Schwamm oder Tuch. Es ist ab zu raten um aggressive Putzmittel zu benutzen, dies kan die Struktur und Zusammensetzung des Plastik beschadigen. Benutzen Sie nur Produkte spezifisch für Kunst Rattan geeignet sind .
![[:nl]natural[:] [:nl]natural[:]](https://eurofar.com/wp-content/uploads/2019/01/natural-100x100.jpg)
AKAZIENHOLZ
Unter der Voraussetzung der Behandlung der Möbel, wird es Ihnen viele Jahre Freude bereiten. Holz ist ein Naturprodukt und kann durch äußere Witterungseinflüsse kleine Risse, Verbiegungen, Unregelmäßigkeiten oder Blasen bekommen. Wir empfehlen Ihnen die Schrauben ab und zu erneut an zu drehen.
Unsere Möbel haben einen Anstrich erhalten und eine kräftige Beschichtung. Diese Beschichtung kann durch die Witterung beschädigt werden. Wir raten ihnen an um jährlich die oberste Schicht ab zu schleifen und eine neue lage von durchsichtigen PU Lack an zu bringen, so bleibt die ursprüngliche Farbe des Holzes am besten erhalten.
Des weiteren raten wir an um Ihre Gartenmöbel in den Wintermonaten an einem trockenen ungeheizten Ort zu lagern.
![[:nl]teak[:] [:nl]teak[:]](https://eurofar.com/wp-content/uploads/2019/01/teak-100x100.jpg)
TEAKHOLZ
Unter der Voraussetzung der richtigen Behandlung der Möbel, werden sie Ihnen viele Jahre Freude bereiten. Holz ist ein Naturprodukt und kann durch äußere Witterungseinflüsse kleine Risse, Verbiegungen, Unregelmäßigkeiten oder Blasen bekommen. Wir empfehlen Ihnen die Schrauben ab und zu erneut an zu drehen.
Teak ist ein sehr robustes Holz das wenig Pflege erfordert. Um Schmutz oder Schimmel zu vorkommen sollten Sie jedoch ein paar Tips beachten. Wir raten Ihnen an die Möbel an einem warmen Tag sauber zu machen, so das es schnell wieder trocken ist.
Flecken können Sie mit feinem Sandpapier entfernen. Dabei müssen Sie beachten um mit der Wachstumsrichtung des Holzes zu schleifen. Setzen Sie nicht zu viel Kraft. Spülen Sie die Gartenmöbel mit dem Gartenschlauch ab, trocknen Sie es ab mit einem Tuch und lassen Sie en anschließend in der Sonne trocknen.
Des weiteren raten wir dringend an um Ihre Gartenmöbel in den Wintermonaten an einem trockenen ungeheizten Ort zu lagern.
![[:nl]rope[:] [:nl]rope[:]](https://eurofar.com/wp-content/uploads/2019/01/rope-100x100.jpg)
SEIL
Die Möbel sind gemacht von handgewebtem Polyester seil. Under der Voraussetzung der richtigen Pflege, werden Sie viele Jahre Freude haben an Ihrem Möbeln. Das Seil kan feinen Staub aufnehmen. Falls die Flecken tief sind oder Schmutz hartnäckig ist, sollten Sie mit milder Seife und Wasser die Oberfläche neu nass machen und mit einer weichen Bürste ab fegen. Spülen Sie es anschließend ab und lassen sie es draußen natürlich trocknen. Benutzen Sie keine Hochdruckreiniger oder Chemikalien zur Reinigung.
Wir raten Ihnen dringen an um Ihre Möbel in den Wintermonaten an einen Trocken, ungeheiztem Ort zu lagern.
![[:nl]polystone[:] [:nl]polystone[:]](https://eurofar.com/wp-content/uploads/2019/01/polystone-100x100.jpg)
POLYSTONE
Die Polystone Gartenmöbel sind gemacht von einem starken und nachhaltigen Produkt. Polystone ist ein organisches Material das aus Zement, Silica Sand, Wasser, Kieseln ist gemacht und verstärkt wird durch Polyester leim oder Polyschaum. Wenn der Zement ausgehärtet ist kriegt es eine raue, nicht polierte Ausstrahlung mit einer einzigartigen Farbkombination.
Polystone ist ein organisches Material dass beeinflusst wird durch Licht und täglichen Gebrauch. Dies kan zu Unterschieden in Struktur und Oberfläche leiten. So können er Stellen sein, mit kleinen Löchern an der Oberfläche und Seite der Möbel. Dadurch werden zwei Möbel nie 100% identisch sein. Diese besonderen Charakteristiken beeinflussen nicht die Lebensdauer, Qualität und Nachhaltigkeit der Möbelstücke. Unter der Voraussetzung der richtigen Pflege, werden Sie viele Jahre Freude haben an Ihren Möbeln. Polystone hat eine Struktur mit offenen Poren, dadurch ist die Oberfläche empfindlich für Fett, Flüssigkeiten und ähnliches. Darum ist es wichtig um die Oberfläche immer direkt zu säubern nach dem Kontakt mit fettigen Flüssigkeiten. Zur Säuberung raten wir an um Wasser und mildes Putzmittel zu benutzen, so können auch Flecken entfernt werden. Danach sollten Sie es mit einem Tuch ab trocknen.
Um die Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten raten wir an um 2-3 mal im Jahr Zementsealer zu benutzen. Festsitzender Schmutz, kleine Risse oder Spalten können Sie mit feinem Sandpapier entfernen. Nach der Bearbeitung mit Sandpapier sollten Sie die Oberfläche mit Zementschutz behandelen. Kalk spuren können Sie auf die selbe Weiste bestreiten.
Des weiteren raten wir an um Ihre Gartenmöbel in den Wintermonaten an einem trockenen ungeheizten Ort zu lagern.
![[:nl]aluminium[:] [:nl]aluminium[:]](https://eurofar.com/wp-content/uploads/2019/01/aluminium-100x100.jpg)
ALUMINIUM
Um Aluminium gut zu unterhalten, raten wir Ihnen an um das Produkt ab und zu mit Wasser und mildem Reinigungsmittel sauber zu machen und anschließend mit Wasser ab zu spülen. Danach sollten Sie es mit einem Tuck abtrocknen. Sie sollten regelmäßig schauen ob Ihre Möbel Kratzer haben. Sollte dies der Fall sein, können Sie diese mit Farbe übermalen.
Des weiteren raten wir an um Ihre Gartenmöbel in den Wintermonaten an einem trockenen ungeheizten Ort zu lagern.